Fachtag 2024
„Seelische Gesundheit in Zeiten des Wandels" | Fortbildung für Ärzt:innen und Therapeut:innen
Liebe Kolleg:innen,
wir freuen uns, dass Sie unserer Einladung zum diesjährigen Fachtag anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens im Gezeiten Haus Bonn 2024 gefolgt sind. Erfahren Sie, welche Einflüsse die stetige Digitalisierung, künstliche Intelligenz und der Klimawandel auf die psychische Gesundheit haben und welche möglichen Strategien Sie sinnvoll für die therapeutische Arbeit nutzen können. Es erwartet Sie ein Tag voller Inspiration, intensiver Diskussionen und fachlichem Austausch, um gemeinsam einen Blick auf neue Perspektiven und Ansätze für die psychotherapeutische Arbeit in einer sich stark verändernden Welt zu werfen.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe mit herzlichen, kollegialen Grüßen
Dr. med. Clemens Boehle

Informationen zur Veranstaltung
Kosten
50 Euro
CME-Punkte
4
Datum
13.11.2024 von 13:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gezeiten Haus Bonn, Venner Str. 55, 53177 Bonn
Anmeldeschluss
30.10.2024
Teilnehmerzahl
maximal 100 Personen
Rücktritt
Bitte beachten Sie, dass der Rücktritt von der Buchung bis zu 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei ist. Danach berechnen wir aus organisatorischen Gründen 50 % der Teilnahmegebühr.
Hinweis
Auf der Veranstaltung werden Foto- und Videaufnahmen zu Kommunikationszwecken angefertigt.
Programm
13:30 Uhr Akkreditierung
14:00 Uhr Begrüßung Dr. med. Clemens Boehle
14:15 Uhr Grußwort Bürgermeisterin Nicole Unterseh
14:30 Uhr Psychotherapie und Traditionelle Chinesische Medizin in einer unsicherer werdenden Welt Dr. med. Clemens Boehle und Fritjof Nelting
15:30 Uhr Klima-Angst und die Erfahrung der Verbundenheit Dr. med. Geseko von Lüpke und Dr. med. Manfred Nelting
16:30 Uhr Teatime
17:30 Uhr Smartphone, Social Media, Videospiele und KI: Auswirkungen digitaler Produkte auf die psychische Gesundheit Prof. Dr. med. Joachim Bauer
18:30 Uhr offene Diskussionsrunde
19:00 Uhr Zusammenfassung des Tages und Verabschiedung
Die Veranstaltung wird musikalisch durch die hochkarätige Pianistin Carmen Daniela begleitet.
Referenten
Dr. med. Clemens Boehle

Dr. med. Clemens Boehle ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 2009 Chefarzt im Gezeiten Haus Bonn und Mitbegründer des EMDR-Forschungsnetzwerks im Gezeiten Haus Schloss Eichholz. Vor seiner Zeit im Gezeiten Haus arbeitete Dr. med. Clemens Boehle als Oberarzt und stellvertretender Chefarzt bei der Stiftung Tannenhof und war ebenfalls im Alexianer Krankenhaus Köln tätig. Zusätzlich zu seiner Funktion als Chefarzt ist er EMDR-Therapeut, systemischer Paartherapeut und ebenfalls in der suchtmedizinischen Grundversorgung ausgebildet.
Fritjof Nelting

Fritjof Nelting, Geschäftsführer der Gezeiten Haus Holding GmbH, ist ein erfahrener Business Coach, Taiji Lehrer und Spezialist für klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI). 2009 gründete er die Gezeiten Haus Akademie und übernahm 2013 die Geschäftsführung der ersten Gezeiten Haus Klinik in Bonn, gefolgt von der Eröffnung weiterer Kliniken an verschiedenen Standorten. Als Medizinökonom und Mitglied verschiedener renommierter wissenschaftlicher und geschäftlicher Gremien wurde er mehrfach ausgezeichnet und er ist gefragter Speaker zu nachhaltiger Gesundheit auf Deutsch, Englisch und Chinesisch.
Dr. med. Geseko von Lüpke

Dr. Geseko von Lüpke studierte Politikwissenschaft, Völkerkunde und Journalismus und unternahm ausgedehnte Reisen in alle Welt, die sein Interesse für menschliches Wachstum, Spiritualität und politisch-kulturelle Entwicklung weckten. Nach Studienabschluss und Promotion besuchte er die Deutsche Journalistenschule in München. Er arbeitet als freier Journalist, Buchautor und selbstständiger Redakteur für verschiedene Rundfunkanstalten, Tageszeitungen und Zeitschriften. Er hält Vorträge, leitet tiefenökologische Seminare, öko-psychologische Fortbildungen sowie seit 25 Jahren initiatorische Prozesse in der Wildnis. Schwerpunkt seiner publizistischen Tätigkeit sind die interdisziplinären Bereiche zwischen nachhaltiger Entwicklung, Zukunftsforschung, neuen ganzheitlichen Ansätzen in Kultur und Naturwissenschaft, Reformpädagogik, ökologischer Ethik, moderner Spiritualität und menschlicher Entwicklung. Besonderer Forschungsschwerpunkt sind die Projekte der globalen Zivilgesellschaft, in der das Morgen heute schon ausprobiert wird. Als Journalist und Referent setzt er sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Zukunfts-, Umwelt- und Klimaangst auseinander. Er hat zwischen 2017 und 2023 in der Öko-Gemeinschaft Sulzbrunn im Allgäu große Symposien zum gesellschaftlichen Wandel organisiert, und lebt zurzeit in Kempten / Allgäu.
Prof. Dr. med. Joachim Bauer

Prof. Dr. Joachim Bauer ist Neurowissenschaftler, Arzt, Psychotherapeut und Sachbuchautor (u. a. "Das Gedächtnis des Körpers", "Warum ich fühle was du fühlst", "Prinzip Menschlichkeit", "Wie wir werden, wer wir sind"). Dr. Bauer ist Internist und Psychiater und in beiden Fächern auch habilitiert. Parallel zu seiner fachärztlichen Ausbildung und Tätigkeit war er viele Jahre zunächst in der immunologischen, dann in der neurobiologischen Forschung aktiv, wofür er von der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie mit einem Forschungspreis ausgezeichnet wurde. In seinen Büchern vermittelt er die Bedeutung von Erkenntnissen der modernen Neurowissenschaften für das Leben in Familie und Beruf sowie für das gesellschaftliche Zusammenleben. Zuletzt erschien "Realitätsverlust - Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen", indem die Auswirkungen digitaler Angebote auf die psychische Gesundheit thematisiert werden. Bauer war lange Zeit erfolgreich am Uniklinikum Freiburg tätig. Er lehrt und forscht jetzt in Berlin, wo er eine Gastprofessur innehat und an einem Institut als Lehrtherapeut und Supervisor tätig ist.
Dr. med. Manfed Nelting

Dr. Manfred Nelting ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Allgemeinmedizin mit Naturheilkunde und Homöopathie. Zusammen mit seiner Frau Elke Nelting gründete er 2004 die erste Gezeiten Haus Klinik in Bonn. Er ist Autor u. a. von Bestsellern zu Burn-out und anderen gesellschaftlichen Themen der Zeit, insbesondere zu Gesundheit und Schutz von Kindern, systemischer Neugestaltung von Schule und gemeinwohlorientierter KI-Entwicklung. Seine neueste Veröffentlichung ist seine Trilogie "ElternSein in Umbruchzeiten" (2023) mit einem Vorwort von Dr. Auma Obama. Er praktiziert Qi Gong und TaiJi und ist zertifizierter TaiJi-Lehrer. Zusammen mit seiner Frau und den drei Kindern Nina, Fritjof und Frederik hat er die Plattform Nelting´s Welt gegründet. Er ist Senior Advisor für Gesundheitsfragen im Weltzukunftsrat (WFC). Mit über 50 Jahren Erfahrung im Gesundheitssystem und dem Betrieb eigener Kliniken blickt er auf die heutige Zeit.