- Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin
- Ärztliche Psychotherapie (TP) mit dem Schwerpunkt Trauma und EMDR
EMDRIA-Tag
Von Trauma bis Wahn
11.10.2025
Von Trauma bis Wahn
Am 11.10.2025 findet der jährliche EMDRIA-Tag in Köln statt. Unteranderem referieren Dr. med. Sabrina Rogahn und Dipl.-Psych. Sandra Schilles aus dem Gezeiten Haus Schloss Eichholz über die Arbeit mit dissoziativen Störungen im stationären Setting.
17:15 Uhr bis 17:45 Uhr
Die Arbeit mit dissoziativen Störungen im stationären Setting
Dr. med. Sabrina Rogahn und Dipl.-Psych. Sandra Schilles
Dissoziative Störungen stellen in der psychotherapeutischen Praxis eine besondere Herausforderung dar, da sie häufig mit schweren Traumatisierungen, strukturellen Dissoziationen und ausgeprägten Affektregulationsstörungen einhergehen.
Der Vortrag beleuchtet die therapeutischen Möglichkeiten von EMDR bei dissoziativen Störungen. Es werden Behandlungsprinzipien vorgestellt, die Stabilisierung, innere Zusammenarbeit und die schrittweise Traumabearbeitung in den Vordergrund rücken. Neben einer theoretischen Einführung, soll praxisnah illustriert werden, wie EMDR unter Berücksichtigung der individuellen Dissoziationsdynamik effektiv eingesetzt werden kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Risiken einer Retraumatisierung sowie Strategien zur sicheren Prozessgestaltung im stationären Setting.
Der Beitrag richtet sich an EMDR-Therapeut:innen, die mit komplex traumatisierten Patient:innen arbeiten und bietet konkrete Impulse für die Behandlung.
Informationen zur Veranstaltung
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Engelshof e.V., Oberstraße 96, 51149 Köln
Am 10.11. findet um 18:30 Uhr ein öffentlicher Vortrag zum Thema Neue Irre - Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen mit Dr. med. Dipl.-Theol. Manfred Lütz statt.

Dr. med. Sabrina Roghan
Ärztin

Sandra Schilles
Diplompsychologin
- Psychologische Psychotherapeutin (TP & AP) mit dem Schwerpunkt Traumatherapie