10 Jahre Gezeiten Haus Tagesklinik in Oberhausen
Mit der Eröffnung der Tagesklinik in Oberhausen am 21.02.2015 erfolgte ein weiterer Meilenstein in der Unternehmenshistorie der Gezeiten Haus Gruppe. Die Tagesklinik ergänzte damit das Portfolio um einen weiteren Standort und hat sich bis heute erfolgreich im Gesundheitsmarkt der Region rund um Oberhausen etabliert.
Ein Jahrzehnt ganzheitliche Psychotherapie
In den vergangenen 10 Jahren haben wir in der Gezeiten Haus Tagesklinik viele Herausforderungen gemeistert und unser Therapiekonzept immer weiter an die wechselnden Bedürfnisse psychosomatisch erkrankter Menschen angepasst. Bereits über 500 Patient:innen konnten wir seit der Gründung 2004 bereits alleine im Gezeiten Haus Oberhausen erfolgreich dabei begleiten, zurück zu psychischer Gesundheit zu finden. „Das 10-jährige Jubiläum unserer Tagesklinik in Oberhausen verdeutlicht nicht nur, dass wir von Beginn an ein stimmiges Therapiekonzept anbieten, sondern auch die konstante Notwendigkeit eines solchen ganzheitlichen Ansatzes für psychosomatisch erkrankte Menschen in der Region.“, erklärt Geschäftsführer Kai Grundmann.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir im Jahr 2024 den Umzug an unseren neuen Standort in Oberhausen-Borbeck realisieren konnten. In modernen, großzügigen Räumlichkeiten bieten wir unseren Patient:innen nun noch bessere Bedingungen, um sich in der Therapie zu entfalten. Dies war ein bedeutender Schritt in der Geschichte der Gezeiten Haus Tagesklinik in Oberhausen und wir freuen uns sehr, dass wir an diesem Ort (mindestens!) das nächste Jahrzehnt unserer Arbeit beginnen können.

Therapiefamilie im Fokus
Im Gezeiten Haus Oberhausen verfolgen wir seit Beginn an ein integratives Behandlungskonzept, das Psychotherapie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Körpertherapie miteinander kombiniert. Ein besonderes Merkmal im Therapiealltag der Patient:innen ist das Konzept der „Therapiefamilie". Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. phil. Walter Machtemes erklärt: „Dieses besondere Konzept fördert eine familiäre Atmosphäre und eine therapeutische Gemeinschaft, die Vertrauen schafft.“ Davon ist auch die Leitende Oberärztin Dr. Wibke Reinel überzeugt: „Für mich ist das ganz Besondere hier, dass es so eine persönliche Atmosphäre ist."
Blick in die Zukunft
Das Therapiekonzept wurde in den vergangenen Jahren immer weiter an die wechselnden Bedürfnisse psychosomatisch erkrankter Menschen angepasst. Das Jubiläum ist für das Team der Tagesklinik in Oberhausen daher kein Grund zum Stillstand. Aktuell erarbeiten wir unter anderem ein Konzept, das die tiergestützte Therapie mit Hunden am neuen Standort ermöglicht. Auch der großzügige neue Außenbereich des neuen Standortes ermöglicht neue Therapieansätze. Das ist gerade für körpertherapeutische Therapien interessant.