Multimodales Behandlungskonzept
Das Gezeiten Haus schlägt die Brücke zwischen „westlicher Medizin“ (Psychosomatische Medizin) und „östlicher Medizin“ (Traditionelle Chinesische Medizin). Therapiemethoden aus beiden Richtungen fließen zusammen zu einem Behandlungsplan, der angepasst ist auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten*.
Der evidenzbasierten Medizin verpflichtet
Das multimodale Behandlungskonzept der Gezeiten Haus Kliniken basiert auf einer humanistischen Grundhaltung, der Freude an der Begegnung, langjähriger klinischer Erfahrung sowie neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen unter Beachtung der aktuellen Leitlinien. Je nach Behandlungssituation werden psychosomatische, psychotherapeutische, psychiatrische, allgemeinmedizinische, internistische und traditionell chinesische Therapieansätze in den Behandlungsplan integriert. Grundlage des kontinuierlich angepassten Therapieplans sind die interdisziplinäre gründliche Diagnostik sowie ein ausführliches Gespräch zur Therapieplanung. Ärztliche Kriseninterventionen und therapeutische Einzelgespräche mit dem Pflegeteam ergänzen das therapeutische Programm.