Burnout und Stressfolgeerkrankungen

Burn-out ist als Zusatzdiagnose („Probleme bei der Lebensbewältigung“) anerkannt. Sie ergänzt in der Regel seelische oder körperliche Hauptdiagnosen, die mit dem Burn-out einhergehen.

Zu den vordergründigen Beschwerden gehören unter anderem: Herz- und Kreislaufprobleme, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, funktionelle Magen-Darm- Beschwerden, gehäufte Infekte, chronische Schmerzen, Tinnitus, Angststörung, Erschöpfung und Depression.

Im Gezeiten Haus werden sowohl die Symptome als auch ihre Ursachen interdisziplinär und multimodal therapiert. Dabei werden psychosomatische, psychotherapeutische, psychiatrische, allgemeinmedizinische, internistische sowie traditionell chinesische Behandlungsmethoden (TCM) integriert. Der individuelle Behandlungsplan orientiert sich an den Leitlinien der Hauptdiagnose.

Die Burn-down-Spirale

Burn-out als Risikozustand ist eine prozesshafte Entwicklung, in deren Verlauf sich das Stresssystem, das sich selbst regulieren kann, zu einem Hyperstress-System entwickelt. Bereits bei kleinsten Anforderungen setzt im Hyperstress-System eine Stressreaktion ein. Unverhältnismäßig viele Stresshormone werden ausgeschüttet. Das gestörte Stresssystem befindet sich im „Daueralarm“ (Angst, Verzweiflung, Kontrollverlust/Durchdrehen) oder „Stillstand“ (Erschöpfung, Ohnmacht, Zusammenbruch).

"Schleichender" Prozess im Burn-out

  1. Erschöpfung
  2. Schlafstörungen
  3. Gehäufte Infekte
  4. Rückenschmerzen
  5. Rückzug/Sinnlosigkeit
  6. Leistungsabfall/Antriebslosigkeit
  7. Folgeerkrankungen: Angst/Panik, Herz-/Kreislaufstörungen, Depression , Tinnitus etc.

Lebenskrise

Die Betroffenen fühlen sich oftmals „ausgelaugt“, distanzieren sich innerlich von ihrer Umwelt, erleben ihr Tun als sinnlos oder können ihre Konzentration und Kompetenz nicht mehr so leicht wie früher bzw. nur noch mit immer größer werdendem Aufwand einbringen.

 

Wege aus dem Burn-out

image

Trailer zum Buch

Burn-out:
Wenn die Maske zerbricht

von Dr. Manfred Nelting,
Gründer des Gezeiten Hauses

image

Wir sind für Sie da!

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen rund um unsere Kliniken und Therapieangebote und beraten Sie gerne individuell.

ZUR KONTAKTAUFNAHME