Behandlungsfelder Erwachsene

In der gängigen Praxis werden Symptome bestimmten Krankheitsbildern zugeschrieben. Damit ist aber nicht immer die Ursache gefunden und die Komplexität einer Erkrankung erfasst. Denn es kommt vor, dass Symptome auf den ersten Blick „untypisch“ erscheinen, Folgeerkrankungen auftreten oder seelische Belastungen und körperliche Erkrankungen ineinandergreifen.

Körperliche und seelische Beschwerden sind in der Regel Ausdruck einer Irritation im Gesamtsystem des Menschen. Um den Menschen und die Symptome ganzheitlich zu deuten und einordnen zu können, braucht es nicht nur multiprofessionelle Kompetenzen, langjährige Erfahrung und Kenntnisse über die aktuellen Forschungsergebnisse. Empathie, Wertschätzung und eine respektvolle Behandlung gegenüber des Patienten* und seinen Beschwerden sind für den Therapieerfolg eben so wichtig. Unser Behandlungsansatz ist es daher auch, jeden Menschen bei uns willkommen zu heißen und ihn während des Genesungsprozesses auf Aufgenhöhe zu begleiten.